Forscher können niederländische Ampeln aus der Ferne auf grün schalten - Computer - News - Tweakers

2023-02-15 16:28:17 By : Ms. Ella Wu

Zwei Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, niederländische Ampeln zu manipulieren.In mindestens zehn niederländischen Städten werden „intelligente Ampeln“ verwendet, aber durch Täuschung von Radfahrern können die Ampeln auf Grün geschaltet werden.In verschiedenen niederländischen Städten werden Pilotprojekte mit intelligenten Ampeln und Apps durchgeführt.Wenn Radfahrer eine bestimmte App installieren, kann die Ampel erkennen, dass sie sich nähern und genau zum richtigen Zeitpunkt auf Grün schalten.Wesley Neelen und Rik van Duijn von der Sicherheitsfirma Zolder konnten sich in der Studie als Radfahrer ausgeben und so aus der Ferne eine Ampel auf Grün schalten.Neelen und Van Duijn präsentierten ihre Forschung während der virtuellen Hackerkonferenz DefCon, die jetzt stattfindet.Eine der verwendeten Apps konnten die Forscher mittels Reverse Engineering untersuchen.Um welche App es sich handelt, ist nicht bekannt.Die Forscher würden das nicht sagen, weil die Probleme noch nicht vollständig gelöst sind.In den Niederlanden kommen unter anderem die Apps Schwung und CrossCycle zum Einsatz.Durch die Beobachtung, wie die Apps funktionieren, konnten Neelen und Van Duijn ein einzigartiges Signal fälschen.Das sind Cooperative Awareness Messages oder CAMs, ein Standard des European Telecommunication Standards Institute zur Weitergabe von Standortdaten an andere Verkehrsteilnehmer oder IoT-Geräte.Diese CAMs enthalten verschiedene Arten von Daten, einschließlich Standortdaten und Fahrzeugtyp.Die CAM-Eingabe wird über Zertifikate validiert.Neelen und Van Duijn gelang es, die mqtt-Verbindung, über die die Zertifikate gesendet wurden, mit ihrem eigenen Python-Programm zu manipulieren.So war es beispielsweise möglich, gefälschte Zertifikate an die Ampel zu schicken, in denen sich die Forscher als Radfahrer ausgaben, die in der Nähe waren.Dadurch schaltete die Ampel automatisch auf Grün.Es ist nicht klar, wie weit verbreitet die Schwachstelle ist.Intelligente Ampeln werden in Dutzenden von niederländischen Städten verwendet, und es wären Hunderte von Ampeln erforderlich.Da sie mit unterschiedlichen Apps funktionieren, lassen sich nicht alle Ampeln auf die gleiche Weise manipulieren.Auch von der Ausbeutung gehe vorerst keine Gefahr aus.Wenn eine Ampel grün wird, schaltet eine andere automatisch auf rot.[Kommentar geändert von JUST_me am 6. August 2020 16:03][Kommentar geändert von Gwaihir am 6. August 2020 13:11][Kommentar geändert von RAAF12 am 6. August 2020 15:23][Kommentar geändert von vhartong am 7. August 2020 00:33][Kommentar geändert von RAAF12 am 7. August 2020, 1:35 Uhr][Kommentar geändert von vhartong am 7. August 2020 09:48][Kommentar geändert von mdevries18 am 6. August 2020 11:24][Kommentar geändert von Phyxion am 6. August 2020 11:07][Kommentar geändert von frickY am 06.08.2020 10:44][Kommentar geändert von Sorcerer8472 am 6. August 2020 11:18 Uhr][Kommentar geändert von Wilglide am 12. August 2020 11:45 Uhr][Kommentar geändert von batjes am 6. August 2020 13:40][Kommentar geändert von Immutable am 6. August 2020 13:21][Kommentar geändert von The Zep Man am 6. August 2020 12:46][Kommentar geändert von bobdetweaker am 6. August 2020 10:22][Kommentar geändert von Jeroen am 6. August 2020 10:29 Uhr][Kommentar geändert von Razwer am 6. August 2020 11:16 Uhr][Kommentar geändert von gekkie am 6. August 2020 10:29][Kommentar geändert von DigitalExorcist am 6. August 2020 10:38 Uhr]Auf diesen Artikel kann nicht reagiert werden.Google Pixel 7 Macbook Pro 2023 16" Apple iPhone 14 Samsung Galaxy S23 Hogwarts Legacy Samsung Galaxy Z Fold4 LG G2 OLED evo Gallery Edition Nintendo Switch LiteTweakers ist zusammen mit Hardware Info, AutoTrack, Gas Pedal.nl, Nationale Vacaturebank, Intermediair und Independer Teil von DPG Media BV Alle Rechte vorbehalten © 1998 - 2023 • Hosting by TrueTweakers platziert funktionale und analytische Cookies für das Funktionieren der Website und um das Website-Erlebnis zu verbessern.Diese Cookies sind notwendig.Um relevantere Werbung auf Tweakers anzuzeigen und eingebettete Inhalte von Drittanbietern (z. B. Videos) anzuzeigen, bitten wir Sie um Ihre Erlaubnis.Eingebettete Inhalte ermöglichen es Dritten, Dienste bereitzustellen und zu verbessern, Besucherstatistiken zu verfolgen, personalisierte Inhalte anzuzeigen, gezielte Werbung anzuzeigen und Benutzerprofile zu erstellen.Dazu werden Gerätedaten, IP-Adresse, Geolokalisierung und Surfverhalten aufgezeichnet.Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.Unten können Sie die Erlaubnis pro Zweck oder Partei erteilen oder entziehen.Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website und zur Verbesserung des Website-Erlebnisses erforderlich.Klicken Sie auf das Informationssymbol, um weitere Informationen zu erhalten.Mehr DetailsDies begrenzt die Häufigkeit, mit der dieselbe Werbung gezeigt wird (Frequency Capping) und ermöglicht es, kontextbezogene Werbung innerhalb von Tweakers basierend auf den von Ihnen besuchten Seiten anzuzeigen.Mehr DetailsTweakers generiert einen zufälligen eindeutigen Code als Kennung.Diese Daten werden nicht an Werbetreibende oder andere Dritte weitergegeben und Sie können nicht außerhalb von Tweakers verfolgt werden.Wenn Sie eingeloggt sind, wird diese Kennung mit Ihrem Konto verknüpft.Wenn Sie nicht eingeloggt sind, wird diese Kennung mit Ihrer Sitzung verknüpft, die maximal 4 Monate aktiv bleibt.Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.Diese Cookies können von Drittanbietern über eingebettete Inhalte platziert werden.Klicken Sie auf das Informationssymbol, um weitere Informationen zu den Verarbeitungszwecken zu erhalten.Mehr Details